Sie haben bereits einen Bachelor-Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften erworben und möchten nun Ihre Perspektive mit einem betriebswirtschaftlichen Studium erweitern? Dann ist der Master in Management die richtige Wahl für Sie.
Dieser Studiengang richtet sich ausschließlich an Ingenieure und Naturwissenschaftler. Unabhängig davon, ob Sie bereits Berufserfahrung gesammelt haben oder nicht, erhalten Sie ein breites Spektrum an Kompetenzen in den Bereichen Management, Recht, Volks- und Betriebswirtschaft.
Das Studium dauert in der Regel vier Semester. Die ersten beiden Semester beinhalten obligatorische Grundkurse in Management, Recht und Wirtschaft und vertiefen Ihre internationalen Erfahrungen. Nach dieser Einführungsphase können Sie im dritten Semester Ihren individuellen Weg gehen: Sie haben die Möglichkeit, sich auf einen unserer Studienschwerpunkte zu spezialisieren oder Sie wählen Wahlfächer im Bereich Management an einer ausländischen Partnerhochschule. Im vierten und letzten Semester schreiben Sie Ihre abschließende Masterarbeit.
Die Arbeitswelt verändert sich: Management- und Arbeitsprozesse sind immer stärker vernetzt, und Unternehmen denken zunehmend über traditionelle Abteilungsstrukturen hinaus. Sie suchen Fachkräfte, die nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sind, sondern auch verschiedene Unternehmensbereiche miteinander verbinden können. Besonders gefragt sind Talente, die exzellentes technisches Wissen mit einer Begeisterung für Management vereinen.
Unser Master in Management bereitet Sie genau auf diese Schnittstelle vor. Sie lernen, technische und betriebswirtschaftliche Themen zu verknüpfen und fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es in einer spezialisierten Fachrolle oder als Führungskraft mit einem tiefen Verständnis für industrielle Prozesse.
#1
1%
€ 60K
36
88%
89%
Die Mindestanforderungen für eine Bewerbung für den Master in Management sind:
Bachelor-Abschluss (mindestens 6 Semester) oder gleichwertiger Abschluss in den Fächern Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, Informatik, Mathematik, Games Engineering, Bioinformatik, Biologie, Physik, Chemie, Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften, Biotechnologie, Sportwissenschaften, Medizin oder einem vergleichbaren Studiengang an einer deutschen oder ausländischen Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht für dieses Programm bewerben können, wenn Sie bereits einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen haben. Sie können sich jedoch für den Master in Management & Technology und/oder den Master in Consumer Science bewerben.
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link:
Wollen Sie mehr über den Master in Management erfahren? Nehmen Sie an unseren Infoveranstaltungen teil!
Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.
Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.
Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.
Nach Abschluss dieses Programms werden unsere Absolvierenden:
Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen brauchen, finden Sie unten die relevanten Links:
Die relevanten Kontaktpersonen finden Sie unten: