Two female and one male student working together on a flipchart
Master in Management  |  München

Stand out from the crowd

Master

in Management
  • Standort: München
  • Sprache: Bis zu 100% auf Englisch (Deutschkenntnisse erhöhen Anzahl an Wahlmöglichkeiten für Kurse)
  • Vollzeitstudium
  • 4 Semester
  • 4.000€ Studienbeitrag pro Semester für Nicht-EU-Studierende. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Wintersemester
Mar 31  -  May 30

Übersicht

MiM in München

Management-Skills für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Sie haben bereits einen Bachelor-Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften erworben und möchten nun Ihre Perspektive mit einem betriebswirtschaftlichen Studium erweitern? Dann ist der Master in Management die richtige Wahl für Sie.

 

Dieser Studiengang richtet sich ausschließlich an Ingenieure und Naturwissenschaftler. Unabhängig davon, ob Sie bereits Berufserfahrung gesammelt haben oder nicht, erhalten Sie ein breites Spektrum an Kompetenzen in den Bereichen Management, Recht, Volks- und Betriebswirtschaft.

Flexibles Studium mit internationaler Perspektive

Das Studium dauert in der Regel vier Semester. Die ersten beiden Semester beinhalten obligatorische Grundkurse in Management, Recht und Wirtschaft und vertiefen Ihre internationalen Erfahrungen. Nach dieser Einführungsphase können Sie im dritten Semester Ihren individuellen Weg gehen: Sie haben die Möglichkeit, sich auf einen unserer Studienschwerpunkte zu spezialisieren oder Sie wählen Wahlfächer im Bereich Management an einer ausländischen Partnerhochschule. Im vierten und letzten Semester schreiben Sie Ihre abschließende Masterarbeit.

Bereiten Sie sich auf eine erfolgreiche Karriere vor

Die Arbeitswelt verändert sich: Management- und Arbeitsprozesse sind immer stärker vernetzt, und Unternehmen denken zunehmend über traditionelle Abteilungsstrukturen hinaus. Sie suchen Fachkräfte, die nicht nur Experten auf ihrem Gebiet sind, sondern auch verschiedene Unternehmensbereiche miteinander verbinden können. Besonders gefragt sind Talente, die exzellentes technisches Wissen mit einer Begeisterung für Management vereinen.

 

 

Unser Master in Management bereitet Sie genau auf diese Schnittstelle vor. Sie lernen, technische und betriebswirtschaftliche Themen zu verknüpfen und fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es in einer spezialisierten Fachrolle oder als Führungskraft mit einem tiefen Verständnis für industrielle Prozesse.

  • #1

    Beste Business School in Deutschland
    (THE Universitätsranking nach Fächern)
  • 1%

    der weltweiten Elitegruppe mit der Triple Crown Accreditation
  • € 60K

    durchschnittliches Startgehalt
  • 36

    vertretene Nationalitäten (Jahrgang 2023)
  • 88%

    würden erneut an der TUM School of Management studieren
  • 89%

    fühlen sich in der Lage, nach dem Abschluss Projekte zu leiten und zu verwalten
01
06

Zulassungsvoraussetzungen

Die Mindestanforderungen für eine Bewerbung für den Master in Management sind:

 

  • Bachelor-Abschluss (mindestens 6 Semester) oder gleichwertiger Abschluss in den Fächern Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, Informatik, Mathematik, Games Engineering, Bioinformatik, Biologie, Physik, Chemie, Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften, Biotechnologie, Sportwissenschaften, Medizin oder einem vergleichbaren Studiengang an einer deutschen oder ausländischen Hochschule. Eine vollständige Liste finden Sie hier

    Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht für dieses Programm bewerben können, wenn Sie bereits einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen haben. Sie können sich jedoch für den Master in Management & Technology und/oder den Master in Consumer Science bewerben.

  • Nachweis englischer Sprachkenntnisse
  • Alle Master-Bewerber, die ihre Qualifikation für ein Aufbaustudium (in der Regel ein Bachelor) nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen über uni-assist ein VPD (Vorprüfungsdokument) beantragen.
  • Alle Bewerber, die sich mit einem chinesischen, vietnamesischen oder indischen Schul- oder Universitätsabschluss für ein Studium an einer deutschen Universität bewerben möchten, benötigen ein Zertifikat der Akademischen Prüfstelle (Akademische Prüfstelle, APS).
  • Zusätzlich benötigen Sie einen GMAT (classic/focus) mit mindestens 65 % Perzentil-Ranking, wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss in den folgenden Ländern erworben haben: China, Indien, Pakistan, Ägypten und Bangladesch. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Für internationale Bewerber: Für bestimmte Länder kann eine Studiengebühr pro Semester anfallen. Bitte beachten Sie den Q&A-Bereich am Ende der Seite, da es spezifische Informationen für Studierende der TUM und anderer deutscher Universitäten gibt. Wenn Sie einen Bachelor-Abschluss einer deutschen Universität haben, sind Sie in der Regel nicht verpflichtet, Studiengebühren für einen Master-Abschluss zu zahlen. Der Bachelor-Abschluss muss jedoch vor Beginn des Master-Programms abgeschlossen sein. Um keine Studiengebühren zahlen zu müssen, müssen Sie den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiums vor Ablauf der Einschreibefrist nachweisen
  • Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Finanzierung und Stipendien.

 


Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link:

Infoveranstaltungen

Wollen Sie mehr über den Master in Management erfahren? Nehmen Sie an unseren Infoveranstaltungen teil!

Walking on directional sign on asphalt road

Optionale Wahlmodule in den Bereichen:

  • Innovation & Entrepreneurship
  • Marketing, Strategy & Leadership
  • Operations & Supply Chain Management
  • Finance & Accounting
  • Economics & Policy
Möglichkeiten für einen Auslandsaufenhtalt

Erweitern Sie Ihren Horizont

Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.

 

Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.

 

Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.

Lernziele und Zukunftsperspektiven

Nach Abschluss dieses Programms werden unsere Absolvierenden:
 

  • ein fundiertes Verständnis für die Verbindung zwischen Management und Technologie haben
  • über Kenntnisse der wirtschaftlichen Grundlagen verfügen
  • effektive Kommunikatoren von Wirtschaftsthemen sein
  • verantwortungsbewusste Entscheidungsträger und Manager in einer globalen Welt sein.

Bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor

Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!

  • Headshot of a female student with blonde long hair smiling at the camera.
    "The challenges of today often require an interdisciplinary approach. This program offers excellent education in economics and management with emphasis on both industry and research and it complements my background in engineering."
    Marina Rottmüller
    Masterstudentin in Management
  • Headshot of a male student with dark short hair smiling at the camera.
    "The program enables you to build management skills on top of your already existing technical ones. In addition, the international community present in the program enabled me to see the world through many lenses and understand multiple perspectives."
    Uttam Agarwal
    Masterstudent in Management
  • Female student with brown hair is standing in a building and smiling at the camera
    "After completing my bachelors in Sport Science, I decided to take a different route to further my knowledge in business. The combination of digital and on-campus classes helped me to train and compete as a professional athlete alongside my studies."
    Amelie Stoll
    Masterstudentin in Management
01
03
Weitere Informationen

FAQ & Download Center

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen brauchen, finden Sie unten die relevanten Links:

Bereit, Ihre akademische Karriere auf die nächste Stufe zu heben?

Kontakt

Die relevanten Kontaktpersonen finden Sie unten:

  • Headshot of Bhenaline Milaham, a middle age woman smiling on a simple light white background.

    Bhenaline Milaham

    Admission Coordinator
    TUM Campus Munich
    Mail
    admission@mgt.tum.de
    Phone
    +49 (89) 289 25543
  • Headshot of Silvana Rueda Urrea a young woman smiling on a simple light white background.

    Silvana Rueda Urrea

    Team Lead Admissions Office Campus Munich
    TUM Campus Munich
    Mail
    admission@mgt.tum.de
    Phone
    +49 (89) 289 25543
01
02
TOP