Diverse group of students working together by 3D printer.
Master in Management & Technology  |  München

Build bridges between business and science

Master in Management & Technology

Übersicht
  • Standort: München
  • Bis zu 100% auf Englisch (abhängig von Schwerpunkt)
  • Vollzeitstudium
  • 4 Semester
  • 4.000€ Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Sommersemester
Oct 31  -  Nov 29
Wintersemester
Mar 31  -  May 30

Übersicht

MMT München

Management neu denken: interdisziplinär, technologisch, zukunftsorientiert

Mit dem Master in Management & Technology haben wir ein Programm geschaffen, das Ihnen eine hervorragende Managementausbildung sowie fundierte Kenntnisse in Ingenieur- oder Naturwissenschaften an einer der besten technischen Universitäten Europas vermittelt.

 

Führungskräfte mit hoher Verantwortung stehen vor Herausforderungen, die weit über klassische betriebswirtschaftliche Fragen hinausgehen. Technologische Entwicklungen und Produktionsprozesse müssen verstanden und strategisch gesteuert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig verschwimmen Abteilungsgrenzen immer mehr – interdisziplinäres Denken und Handeln sind gefragter denn je. Wer Projekte erfolgreich managen und Teams führen will, muss verstehen, wie verschiedene Unternehmensbereiche zusammenwirken. Unser einzigartiges Studienprogramm verbindet Management und Technologie und befähigt Sie, Innovationen voranzutreiben und Unternehmen aktiv mitzugestalten – die ideale Vorbereitung für Ihre Karriere.

Gestalten Sie Ihr Studium individuell

Neben den von Ihnen gewählten Kernmodulen in Management und Technologie stehen Ihnen zusätzliche Wahlfächer (insgesamt 30 ECTS) zur Verfügung, mit denen Sie Ihr persönliches Profil weiter schärfen können. Die Auswahl an Wahlfächern ist vielfältig.

 

Wir stellen Ihnen hier drei verschiedene Möglichkeiten zur Profilschärfung vor, die wir unseren Studierenden an der TUM School of Management sehr empfehlen:

 

Internationales Profil

Das Internationale Profil ist das Richtige für Sie, wenn Sie ein Semester im Ausland verbringen und an Ihrer Gasthochschule zusätzliche Kurse in Management und/oder Ingenieur-/Naturwissenschaften belegen möchten

 

Sharpened Management Profil

Das Sharpened Management Profil ist das Richtige für Sie, wenn Sie zusätzliche Managementkurse an der TUM School of Management belegen wollen

 

Sharpened Technology Profil

Das Sharpened Technology Profile ist das Richtige für Sie, wenn Sie zusätzliche Kurse in Ingenieur- und/oder Naturwissenschaften belegen wollen

  • #1

    Beste Business School in Business & Economics (THE Universitätsranking nach Fächern)
  • #27

    Platz Master in Management (QS Business Masters Ranking)
  • 1%

    Teil der Elitegruppe weltweit mit der Triple Crown Accreditation
  • € 60K

    durchschnittliches Startgehalt
  • 44

    vertretene Nationalitäten (Jahrgang 2023)
  • 85%

    der Absolvierenden haben einen Job innerhalb der ersten 3 Monate
01
06

Zulassungsvoraussetzungen

Die Mindestanforderungen für eine Bewerbung für den Master in Management & Technology sind:

 

  • ein Bachelor-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss (mindestens 140 ECTS zum Zeitpunkt der Bewerbung) in Management & Technology, Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • 25 ECTS in Management
  • 10 ECTS in Wirtschaftswissenschaften
  • und 15 ECTS in Ingenieur- oder Naturwissenschaften (einschließlich Mathematik, Statistik und Informatik)
  • Nachweis englischer Sprachkenntnisse
  • Zusätzliche Bewerbung über uni-assist, wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss nicht in der Europäischen Union (sowie in der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island) erworben haben
  • Alle Bewerber, die sich mit einem chinesischen, vietnamesischen oder indischen Schul- oder Universitätsabschluss für ein Studium an einer deutschen Universität bewerben möchten, benötigen ein Zertifikat der Akademischen Prüfstelle (Akademische Prüfstelle, APS).
  • Zusätzlich benötigen Sie einen GMAT (classic/focus) mit mindestens 65 % Perzentil-Ranking, wenn Sie Ihren Bachelor-Abschluss in den folgenden Ländern erworben haben: China, Indien, Pakistan, Ägypten und Bangladesch. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Für internationale Bewerber: Für bestimmte Länder kann eine Studiengebühr pro Semester anfallen. Bitte beachten Sie den Q&A-Bereich am Ende der Seite, da es spezifische Informationen für Studierende der TUM und anderer deutscher Universitäten gibt. Wenn Sie einen Bachelor-Abschluss einer deutschen Universität haben, sind Sie in der Regel nicht verpflichtet, Studiengebühren für einen Master-Abschluss zu zahlen. Der Bachelor-Abschluss muss jedoch vor Beginn des Master-Programms abgeschlossen sein. Um keine Studiengebühren zahlen zu müssen, müssen Sie den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiums vor Ablauf der Einschreibefrist nachweisen
  • Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Finanzierung und Stipendien.


Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link:

Infoveranstaltungen

Würden Sie gerne mehr über den Master in Management & Technology erfahren?  Nehmen Sie an unseren virtuellen Infoveranstaltungen teil!

Walking on directional sign on asphalt road

Schwerpunkte

Das Programm ist so aufgebaut, dass es genau dort ansetzt, wo Sie stehen. Egal, ob Sie bereits interdisziplinäre Vorkenntnisse aus einem Studium in Management und Technologie mitbringen oder aus einem rein betriebswirtschaftlichen Bereich kommen – Sie werden optimal darauf vorbereitet, eine qualifizierte Führungskraft mit fundiertem technischem Verständnis zu werden

 

Der Kern des Programms liegt in den beiden Bereichen Management und Technologie. Beide beinhalten verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten zur Auswahl. Zu Beginn Ihres Studiums wählen Sie eine von sieben Schwerpunkten aus, die derzeit im Bereich Management angeboten werden. Dasselbe gilt für den Bereich Technologie: Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie aus sechs verschiedenen Schwerpunktmöglichkeiten wählen. Studierende mit technischem Vorwissen aus ihrem Bachelor-Abschluss können ihr Wissen in diesem Bereich (Major) vertiefen. Wenn Sie keine Vorkenntnisse in Technik haben, können Sie im Rahmen des Programms Grundkenntnisse in der von Ihnen gewählten Technikoption (Minor) erwerben.

 

Weitere Einzelheiten und Informationen zur sprachlichen Durchführbarkeit der Schwerpunkte finden Sie unten.

Möglichkeiten für einen Auslandsaufenhtalt

Erweitern Sie Ihren Horizont

Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.

 

Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.

 

Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.

Lernziele und Zukunftsperspektiven

Nach Abschluss dieses Programms werden unsere Absolvierenden:

  • Experten in der Verknüpfung von Management mit Ingenieur- oder Naturwissenschaften sein
  • über betriebswirtschaftliches Fachwissen in ihrem Spezialgebiet verfügen
  • Lösungsfinder für komplexe wirtschaftliche Fragestellungen sein
  • als verantwortungsvolle Führungskräfte in einer globalen Welt agierne können.

Bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor

Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!

01
00
Weitere Informationen

FAQ & Download Center

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, klicken Sie bitte unten.

 

Bereit, Ihre akademische Karriere auf die nächste Stufe zu heben?

Kontakt

Nachstehend finden Sie die zuständigen Kontaktpersonen:

  • Headshot of Bhenaline Milaham, a middle age woman smiling on a simple light white background.

    Bhenaline Milaham

    Admission Coordinator
    TUM Campus Munich
    Mail
    admission@mgt.tum.de
    Phone
    +49 (89) 289 25543
  • Headshot of Silvana Rueda Urrea a young woman smiling on a simple light white background.

    Silvana Rueda Urrea

    Team Lead Admissions Office Campus Munich
    TUM Campus Munich
    Mail
    admission@mgt.tum.de
    Phone
    +49 (89) 289 25543
01
02
TOP