Mit dem Master in Management & Technology haben wir ein Programm geschaffen, das Ihnen eine hervorragende Managementausbildung sowie fundierte Kenntnisse in Ingenieur- oder Naturwissenschaften an einer der besten technischen Universitäten Europas vermittelt.
Führungskräfte mit hoher Verantwortung stehen vor Herausforderungen, die weit über klassische betriebswirtschaftliche Fragen hinausgehen. Technologische Entwicklungen und Produktionsprozesse müssen verstanden und strategisch gesteuert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig verschwimmen Abteilungsgrenzen immer mehr – interdisziplinäres Denken und Handeln sind gefragter denn je. Wer Projekte erfolgreich managen und Teams führen will, muss verstehen, wie verschiedene Unternehmensbereiche zusammenwirken. Unser einzigartiges Studienprogramm verbindet Management und Technologie und befähigt Sie, Innovationen voranzutreiben und Unternehmen aktiv mitzugestalten – die ideale Vorbereitung für Ihre Karriere.
Neben den von Ihnen gewählten Kernmodulen in Management und Technologie stehen Ihnen zusätzliche Wahlfächer (insgesamt 30 ECTS) zur Verfügung, mit denen Sie Ihr persönliches Profil weiter schärfen können. Die Auswahl an Wahlfächern ist vielfältig.
Wir stellen Ihnen hier drei verschiedene Möglichkeiten zur Profilschärfung vor, die wir unseren Studierenden an der TUM School of Management sehr empfehlen:
Internationales Profil
Das Internationale Profil ist das Richtige für Sie, wenn Sie ein Semester im Ausland verbringen und an Ihrer Gasthochschule zusätzliche Kurse in Management und/oder Ingenieur-/Naturwissenschaften belegen möchten
Sharpened Management Profil
Das Sharpened Management Profil ist das Richtige für Sie, wenn Sie zusätzliche Managementkurse an der TUM School of Management belegen wollen
Sharpened Technology Profil
Das Sharpened Technology Profile ist das Richtige für Sie, wenn Sie zusätzliche Kurse in Ingenieur- und/oder Naturwissenschaften belegen wollen
#1
#27
1%
€ 60K
44
85%
Die Mindestanforderungen für eine Bewerbung für den Master in Management & Technology sind:
Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link:
Würden Sie gerne mehr über den Master in Management & Technology erfahren? Nehmen Sie an unseren virtuellen Infoveranstaltungen teil!
Das Programm ist so aufgebaut, dass es genau dort ansetzt, wo Sie stehen. Egal, ob Sie bereits interdisziplinäre Vorkenntnisse aus einem Studium in Management und Technologie mitbringen oder aus einem rein betriebswirtschaftlichen Bereich kommen – Sie werden optimal darauf vorbereitet, eine qualifizierte Führungskraft mit fundiertem technischem Verständnis zu werden
Der Kern des Programms liegt in den beiden Bereichen Management und Technologie. Beide beinhalten verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten zur Auswahl. Zu Beginn Ihres Studiums wählen Sie eine von sieben Schwerpunkten aus, die derzeit im Bereich Management angeboten werden. Dasselbe gilt für den Bereich Technologie: Je nach Ihren Vorkenntnissen können Sie aus sechs verschiedenen Schwerpunktmöglichkeiten wählen. Studierende mit technischem Vorwissen aus ihrem Bachelor-Abschluss können ihr Wissen in diesem Bereich (Major) vertiefen. Wenn Sie keine Vorkenntnisse in Technik haben, können Sie im Rahmen des Programms Grundkenntnisse in der von Ihnen gewählten Technikoption (Minor) erwerben.
Weitere Einzelheiten und Informationen zur sprachlichen Durchführbarkeit der Schwerpunkte finden Sie unten.
Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.
Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.
Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.
Nach Abschluss dieses Programms werden unsere Absolvierenden:
Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, klicken Sie bitte unten.
Nachstehend finden Sie die zuständigen Kontaktpersonen: