Der Masterstudiengang Finance and Information Management (FIM) bietet eine einzigartige Kombination aus quantitativer und qualitativer Ausbildung und bereitet Absolvierende auf Führungspositionen in einer schnelllebigen und stark vernetzte digitalen Wirtschaft vor. Die vier Kernbereiche – Computational Analytics, Quantitative Finance, Information Management und Financial Management – vermitteln sowohl finanzielle als auch digitale Expertise, indem sie technische, quantitative und managementbezogene Aspekte abdecken. In jedem der vier Schwerpunkte haben Studierende die Möglichkeit, genauso tief einzutauchen wie in einem spezialisierten Masterstudiengang. Die starke Forschungsorientierung sowie der hohe Praxisbezug sorgen dafür, dass Studierende nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch auf reale Herausforderungen vorbereitet werden.
Das zusätzlich angebotene Certificate of Research, Leadership, and Social Responsibility eröffnet Chancen, die nur wenige Programme weltweit bieten:
Der interdisziplinäre Ansatz des FIM-Programms, das begleitende Certificate of Research, Leadership, and Social Responsibility sowie das exzellente Netzwerk rund um das Programm bereiten talentierte Studierende in einer hochinnovativen und wirkungsvollen Weise auf eine führende Rolle in Wissenschaft oder Wirtschaft vor.
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber mit einer starken quantitativen Ausrichtung und einem Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik (einschließlich Finanz- und Wirtschaftsmathematik), Statistik oder verwandten Studienfeldern.
#1
#1
1%
44
~ 26
~ 34%
Semester 1 - 2
In den ersten beiden Semestern legen die Studierenden eine solide Grundlage in den wichtigsten Fachbereichen. Die Module in den Kernbereichen (1. und 2. Semester) in Computational Analytics, Quantitative Finance, Information Management und Financial Management sind die Grundlage des Curriculums und vermitteln essentielles Wissen sowie eine interdisziplinäre Ausbildung, die Exzellenz in der Forschung und praktische Anwendbarkeit betont.
Um sicherzustellen, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrem akademischen Hintergrund, die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, führt das verpflichtende Modul Basics of FIM in grundlegende Konzepte aus verschiedenen Disziplinen ein, die für den weiteren Studienverlauf relevant sind. Darüber hinaus bietet der Wahlbereich Entrepreneurship and Sustainability Einblicke in wichtige bereichsübergreifende Themen und fördert einen ganzheitlichen Ansatz für Wirtschaft und Technologie.
Semester 3 und darüber hinaus
Ab dem dritten Semester können die Studierenden ihr Studium individuell an ihre Interessen anpassen. Wahlmodule in Computational Analytics, Quantitative Finance, Information Management und Financial Management ermöglichen eine Spezialisierung in einem gewählten Bereich, sodass die Studierenden ihre Expertise vertiefen und ihr Studium auf ihre beruflichen Ziele ausrichten können.
Nach dem Abschluss ihrer Kernbereichsausbildung und Spezialisierung sind die Studierenden typischerweise in ein Forschungsprojekt im Rahmen des Certificate of Research, Leadership, and Social Responsibility sowie in ihre Masterarbeit eingebunden. Sie sind intensiv in die Forschungsaktivitäten der akademischen Abteilungen involviert und sammeln wertvolle Erfahrungen in einer innovativen Forschungsumgebung. Zusätzlich bietet das Forschungsprojekt den Studierenden die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen und mit internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, was die globale Ausrichtung des Programms stärkt. Viele Studierende veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten noch vor dem Abschluss ihres Studiums, indem sie ihre Masterarbeit verfassen.
Ein Beispiel für einen Studienplan und den Modul-Katalog finden Sie über den untenstehenden Button.
Sind Sie neugierig darauf, mehr über den Master in Finance & Information Management zu erfahren?
Dann machen Sie den nächsten Schritt und nehmen Sie an unseren virtuellen Info-Sessions teil!
Um für den Master in Finance & Information Management zugelassen zu werden, muss eine Bewerbung alle folgenden Kriterien erfüllen:
Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der Bewerbung ist es nicht erforderlich, Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen. Allerdings müssen Sie als ausländischer Studierender bis zum Ende des zweiten Semesters Grundkenntnisse der deutschen Sprache (vergleichbar mit dem Niveau A1) nachweisen.
Bitte beachten Sie: Es wird keine bedingte Zulassung erteilt, wenn ein Bewerber zum Zeitpunkt der Bewerbung die Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllt!
Die Vernetzung und Kooperation mit (inter-)nationalen, hochrangigen, renommierten Universitäten, Instituten und Wissenschaftlern ist ein wesentliches Element des Studiums. Dadurch erhalten Sie eine internationale und interdisziplinäre Fachausbildung im Bereich Finance & Information Management.
Sowohl die "Individual Research" als auch die "Master's Thesis" können an einem der hochrangigen internationalen Hochschulpartner des Programms oder an einem internationalen Standort unserer Industriepartner durchgeführt werden.
Das Netzwerk von renommierten Unternehmenspartnern des FIM ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Viele FIM-Alumni arbeiten in diesen Organisationen und bleiben dem Netzwerk aktiv verbunden. Die Unternehmenspartner bieten Firmenbesuche, Workshops, Mentoring-Möglichkeiten und exklusive Praktika an, die es den Studierenden ermöglichen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und praktische Erfahrungen zu sammeln, während sie gleichzeitig starke berufliche Netzwerke aufbauen. Darüber hinaus spielen die Unternehmenspartner eine beratende Rolle bei der Gestaltung des Curriculums, um sicherzustellen, dass es mit den aktuellen Anforderungen der Branche und zukünftigen Trends in Einklang steht. Dadurch setzt das Programm den Fokus auf exzellente praktische Anwendung. Durch diese enge Zusammenarbeit profitieren die Studierenden von professionellen Netzwerkmöglichkeiten und praktischer Erfahrung, was ihre akademische und berufliche Entwicklung stärkt.
Nach Abschluss des Programms werden unsere Absolvierenden:
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen brauchen, klicken Sie bitte unten.