Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, unbezahlbare Erfahrungen zu sammeln - sowohl für Ihr persönliches als auch für Ihr berufliches Leben. Sie erhalten die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, die akademische und allgemeine Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich mit ihr vertraut zu machen.
Die TUM School of Management bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten, im Ausland zu studieren und zu leben.
Bewerben Sie sich im Rahmen des Studierendenaustauschprogramms der TUM School of Management für ein Austauschsemester an Partnerhochschulen weltweit.
Für alle Studierende der TUM School of Management.
Kombinieren Sie die Stärken von zwei Universitäten in verschiedenen Ländern mit unseren Joint International Programs in Frankreich, den USA, Dänemark, Spanien und Singapur.
Für alle Studierende der TUM School of Management (unterschiedliche Austauschangebote je nach Studiengang).
Quantitative Techniques for Economics and Management (QTEM) ist ein internationales Netzwerk, das hervorragende Studierende, akademische Austauschpartner und internationale Unternehmen zusammenbringt.
Für Studierende des Masterstudiengangs Management & Technology.
Neben den oben genannten Programmen haben wir noch einige weitere Möglichkeiten, um Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Jedes Jahr nutzen mehr als 500 unserer Studierenden die Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Finden Sie heraus, wo es hingehen kann.