Female student put on vr glasses into virtual simulated world
Bachelor in Management & Technologie - Fachrichtung: Digitale Technologien  |  Heilbronn

Mit Vorsprung durchstarten

Bitte beachten Sie, dass diese Seite nur für Studierende des Bachelorstudiengangs Management and Technology mit der Vertiefungsrichtung Digitale Technologien am TUM Campus Heilbronn gedacht ist, die derzeit immatrikuliert sind. Für das Wintersemester 2024/25 finden interessierte Studierende des Bachelor in Management and Data Science hier weitere Informationen.

 

Wichtige Informationen

  • Studentische Sprechzeiten der Programmleitung:  Mittwochs 8:15 - 10:15 Uhr in D.2.09 und online
    • Freitags 9:00 - 11:00 Uhr online  
    • keine studentische Sprechstunde am 12., 14. und 21. Februar 2025
    • zusätzliche Sprechstunde am 11. Februar von 14 - 16 Uhr in D.2.09 und online
  • Prüfungsan- und -abmeldefristen im Wintersemester 2024/25: Download
  • Seminare zur Kommunikationsfähigkeit im Wintersemester 2024/25:
    • Interkultureller Jumpstart (Kurs 1: 9.-11. Januar, Kurs 2: 23.-25. Januar)
    • Einführung in Rhetorik und Storytelling (23.-25. Januar 2025)
    • Argumentationsseminar (31. Oktober, 4., 11. und 28. November)  
    • Ethische und moralische Aspekte der interkulturellen Unternehmensführung (14.-17. November)
  • TUM ProLehre hat ein Unterstützungsangebot für Erstsemester eingerichtet. Den elektronischen Lerncoach finden Sie hier. Außerdem gibt es eine Reihe von kostenlosen Workshops zur Stärkung der Lernkompetenz. Alle Angebote finden Sie hier.
  • Die TUM-Bibliothek bietet Kurse zu verschiedenen Themen an, von der Literaturrecherche bis zum Zitiermanagement. Sie bietet auch einen Zitierleitfaden an.  
  • Wenn Sie Probleme im Studium haben, können Sie auch ein Coaching für Studierende in Anspruch nehmen.
Wichtige Links

Sie benötigen ein Dokument oder eine Antwort auf Ihre Frage?

Wie kann ich Ihnen helfen?

pAIge dient als Chatbot für die TUM School of Management. Er unterstützt die Studierenden dabei, Anfragen oder Probleme schnell und effektiv zu lösen. Ob Informationen zum Studiengang, zur Prüfungsanerkennung oder zur Planung eines Auslandssemesters - pAIge beantwortet alle Fragen rund um das Studium umgehend.
 

Programmstruktur

Ideales Studienprogramm

Wichtige Informationen

  • Prüfungsan- und -abmeldefristen für das Wintersemester 2023/24: 20. November 2023 bis 15. Januar 2024. Für weitere Informationen und Ausnahmen klicken Sie hier.
TUM Management Alumni e.V.

Werden Sie Teil unseres dynamischen Netzwerks von Studierenden und Alumni!

Der Alumni Verein unterstützt Sie während Ihrer gesamten akademischen Laufbahn und darüber hinaus. Durch die Vermittlung von Kontakten zu Fachleuten aus der Wirtschaft wollen wir Ihre Erfahrungen als Student, Absolvent und Alumnus/Alumna der TUM School of Management verbessern. Sie können Teil einer bereichernden Reise sein, auf der sich die Beziehungen, die Sie aufbauen, zu dauerhaften Freundschaften entwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können.

 

 

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten mit unserem Event & Career Center

Alumni-Vereins-Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Jobs und Veranstaltungen, die von uns und unseren renommierten Unternehmenspartnern im Event & Career Center. veranstaltet werden. Darüber hinaus können Sie Teil unseres Talentpools werden, um Ihr berufliches Netzwerk weiter auszubauen und Ihre Karriere voranzutreiben.

View on the aiport window with woman walking with suitcase at the departure hall of the airport. Wide angle view.
Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt

Expand your horizon

Diversität ist ein wesentlicher Bestandteil eines produktiven Lernumfelds. Während des Studiums in München in einem sehr internationalen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, einige Zeit im Ausland zu verbringen, zum Beispiel als Austauschstudent an einer der Partnerhochschulen der TUM School of Management. Erfahren Sie hier mehr über unser großes Netzwerk und weitere Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen.

Fachschaft

Die Fachschaft „TUM SOM“ vertritt alle Studierenden, die an der TUM School of Management eingeschrieben sind, in allen Belangen der Hochschule. Die Fachschaft ist ein Team von ehrenamtlich tätigen Studierenden der TUM School of Management, die sich für die Belange ihrer Kommilitonen an der Hochschule einsetzen.

Bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor

Der Alumni Verein unterstützt Sie während Ihrer gesamten akademischen Laufbahn und darüber hinaus. Durch die Vermittlung von Kontakten zu Fachleuten aus der Wirtschaft möchten wir Ihre Erfahrungen als Student, Absolvent und Alumnus/Alumna der TUM School of Management verbessern. Sie können Teil einer bereichernden Reise sein, auf der sich die Beziehungen, die Sie aufbauen, zu dauerhaften Freundschaften entwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können.

 

 

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten mit unserem Event & Career Center

Alumni-Vereins-Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Jobs und Veranstaltungen, die von uns und unseren renommierten Unternehmenspartnern im Event & Career Center veranstaltet werden. Außerdem können Sie unsere Karrieredienste nutzen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu Ihrem Studium? Hier finden Sie die passenden Kontaktpersonen

Area of responsibility
Search

Program Management

ChevronDownRegular
01
02
TOP