Man with VR headset and woman at a computer
Master in Management & Digital Technology  |  Heilbronn

Shape business through digital leadership

Master in Management & Digital Technology

Übersicht
  • Standort: Heilbronn
  • Sprache: 100% Englisch
  • Vollzeitstudium
  • 4 Semester
  • Keine Semesterbeiträge
Sommersemester
Oct 31  -  Nov 29
Wintersemester
Mar 31  -  May 30

Übersicht

Master in Managment & Digital Technology

  • #1

    Beste Business School in Deutschland
    (THE University Subject Ranking)
  • 1%

    der weltweiten Elite-Gruppe mit der Triple-Crown-Akkreditation
  • #1

    um digitale Führungskräfte zu entwickeln
    (Digital Leader Ranking)
01
06

Gute Gründe, bei uns zu studieren

TUM Campus Heilbronn von Studierenden top-bewertet

CHE-Ranking

Das Centre for Higher Education (CHE) bewertet die deutschsprachigen Hochschulen in verschiedenen Kategorien auf einer Skala von ein bis fünf Sternen, um Studieninteressierten eine Orientierung zu geben.

 

In den Managementstudiengängen erhielt die TUM durchweg mindestens vier Sterne. Insbesondere die Studiengänge am TUM Campus Heilbronn wurden von unseren Studierenden mit Bestnoten bewertet. Hervorzuheben sind die Spitzenwerte für die Infrastruktur, darunter die IT-Ausstattung, die Räumlichkeiten und die Bibliothek.

Beste Universität für zukünftige "Digital Leaders"

Digital Leaders in Higher Education Ranking

In der Ausgabe 2023 des Rankings "Digital Leaders in Higher Education" gehört die TUM zu den weltweit besten Universitäten und belegt im Gesamtranking den elften Platz.

 

Insbesondere in der Kategorie "Digital Companies' Management Studies" belegt die TUM weltweit den ersten Platz. In dieser Kategorie wird bewertet, wie viele Führungskräfte digitaler Unternehmen an der jeweiligen Hochschule ein Studium in den Bereichen Wirtschaft, Management und/oder Finanzen absolviert haben.

 

Auch in der Kategorie "Best Digital Entrepreneurship Programs" belegt die TUM weltweit den dritten Platz. Hier wurden die Abschlüsse von Unternehmensgründern bewertet. Zusätzlich wurden digitale Experten nach den besten Studiengängen für Entrepreneurship befragt.

Zulassungsbedingungen

Die Mindestanforderungen für eine Bewerbung zum Master in Management & Digital Technology sind:

 

  • Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss (mindestens 140 ECTS zum Zeitpunkt der Bewerbung) in Management & Technology, Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. - Erfolgreicher Abschluss verschiedener Module (Details siehe hier).  
  • Nachweis über Englischkenntnisse
  • Zusätzliche Bewerbung über Uni-Assist, wenn Sie Ihren Bachelorabschluss nicht in der Europäischen Union (sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) absolviert haben.
  • Zusätzlich ein GMAT-Ergebnis von mindestens 640, wenn Sie Ihren Bachelorabschluss in einem der folgenden Länder erworben haben: Bangladesch, China, Ägypten, Indien und Pakistan. Die neue GMAT Focus Edition wird auch mit einer Mindestpunktzahl von 585 Punkten akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie hier. (Bitte beachten Sie, dass auch ein GMAT mit einer Punktzahl von über 600 als Nachweis der Englischkenntnisse akzeptiert wird.)
  • Alle Bewerber, die sich mit einem chinesischen, indischen oder vietnamesischen Schul- oder Hochschulzeugnis für einen Studiengang an einer deutschen Hochschule bewerben möchten, benötigen ein Nachweisdokument der Akademischen Prüfstelle (APS).

 

 

Bitte beachten Sie: Der Nachweis von Deutschkenntnissen ist für die Bewerbung nicht erforderlich. Als ausländischer Studierender müssen Sie jedoch bis zum Ende des zweiten Semesters Grundkenntnisse der deutschen Sprache (vergleichbar mit dem Niveau A1) nachweisen.

 

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie, wenn Sie auf den unten stehenden Button klicken.

Nehmen Sie an unseren Infoveranstaltungen teil

Wollen Sie mehr über den Master in Management & Digital Technology am TUM Campus Heilbronn erfahren? 

 

 

Nehmen Sie an unseren Infoveranstaltungen teil!

Spezialisierungen

Optionale Spezialisierung in Management:

  • Family Enterprise: Die Digitalisierung stellt Familienunternehmen vor besondere Herausforderungen. Durch die Wahl dieses Studienschwerpunktes können vertiefte Kenntnisse im Bereich der Familienunternehmen gewonnen werden. In Modulen, die das Verhalten von Familienunternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven (z.B. psychologisch, soziologisch, ökonomisch, juristisch) untersuchen, erwerben die Studierenden interdisziplinäres Wissen.

  • Digital Enterprises: In dieser Spezialisierungsmöglichkeit erwerben die Studierenden Managementkompetenzen, um digitale Technologien in größerem Umfang in Unternehmen einführen zu können. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Spezialisierung ist die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen.

Spezialisierung in Technologie:

  • Digital Technology: Die Menge der verfügbaren Daten und ihr potenzieller Wert für Unternehmen nehmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung weiter zu. Die Spezialisierung in Digital Technology konzentriert sich auf die Nutzung von Daten und geeigneten Analysemethoden, um digitale Geschäftsmodelle und -prozesse zu entwerfen und umzusetzen. Mit diesen datenzentrierten und analytischen Fähigkeiten sind die Studierenden in der Lage, Werte zu erfassen und die Implementierung neuer Technologien zu erleichtern.
Drone shot of the city of Heilbronn with the Bildungscampus in the center

In Heilbronn leben: Eine besondere Verbindung von Tradition und Innovation.

Über Heilbronn

Neugierig auf Ihre zukünftige Studienstadt?

Entdecken Sie Ihr volles Potenzial am TUM Campus Heilbronn, an dem akademische Exzellenz auf Innovation trifft. Tauchen Sie ein in ein dynamisches Lernumfeld im Herzen der pulsierenden Stadt Heilbronn. Entdecken Sie zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum, Vernetzung und persönliche Entwicklung. Finden Sie heraus, was der TUM Campus Heilbronn und die Stadt Heilbronn Ihnen zu bieten haben: von Veranstaltungen über Freizeitangebote in der Stadt bis hin zur Wohnungssuche. Bei uns ist alles möglich.

Möglichkeiten für einen Auslandsaufenhtalt

Erweitern Sie Ihren Horizont

Ein Auslandsaufenthalt ist eine hervorragende Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für Ihr persönliches und berufliches Leben zu sammeln.

 

Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Sprache, die Kultur, das Universitätsleben sowie die Lebensweise in Ihrem Gastland kennenzulernen und sich damit vertraut zu machen.

 

Die TUM School of Management bietet Studierenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, im Ausland zu studieren.

Bereiten Sie sich auf Ihre zukünftige Karriere vor

Ihr Studium. Ihre Zukunft. Unsere Unterstützung. Nutzen Sie unsere Karriereservices und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten! Der TUM Management Alumni Verein ist Ihr Karrierepartner während des Studiums und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf zukünftige Berufschancen. Erkunden Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei unseren Unternehmenspartnern und werden Sie Teil eines lebenslangen Netzwerks!

  • "I chose this program to combine the management skills from my bachelor’s degree with modern technological know-how. The program offers a flexible curriculum, interactive classes and valuable exchanges, preparing me well for the future."
    Mika Frank
    Masterstudent in Management & Digital Technology
  • "My master's program has been an amazing experience so far! It's super flexible since I can freely choose all my courses, and I'm constantly learning new skills with great people. Plus, the campus is expanding, which makes it even more exciting!"
    Clair Wall
    Masterstudentin in Management & Digital Technology
  • "A program that integrates management principles with the latest advancements in AI, something rarely found at other universities, was exactly what I was looking for. Being in Heilbronn is a huge advantage, as it's a growing hub for AI startups."
    Kaan KurtoÄŸlu
    Masterstudent in Management & Digital Technology
  • "This master program offers a unique environment for students to develop the essential skills that help them navigate the intersection of management and digital technology and drive the transformation of businesses and society in a digitalized world"
    Prof. Dr. Chengguang Li
    Chair of Strategic Management and Academic Program Director of the Master in Management & Digital Technology
01
04
Weitere Informationen

FAQ & Download Center

Weitere Informationen auf Ihre Fragen finden Sie unten.

Bereit, Ihre akademische Karriere auf die nächste Stufe zu bringen?

Kontakt

TOP