Willkommen auf der zentralen Übersichtsseite für Karriere-Angebote während Ihres Studiums
Hier finden Sie alle Informationen und Angebote, die Sie optimal auf Ihre zukünftige Karriere und Führungsrolle vorbereiten. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken zu entdecken, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Nutzen Sie unsere Angebote und die unserer Partner, um Ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Wir sind Ihr starker Partner auf dem Weg zum beruflichen Erfolg!
Der Alumni Verein unterstützt Sie während Ihrer gesamten akademischen Laufbahn und darüber hinaus. Durch die Vermittlung von Kontakten zu Fachleuten aus der Wirtschaft möchten wir Ihre Erfahrungen als Student, Absolvent oder Alumnus/Alumna der TUM School of Management verbessern. Sie können Teil einer bereichernden Reise sein, auf der sich die Beziehungen, die Sie aufbauen, zu dauerhaften Freundschaften entwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können.
Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in unserem Event & Career Center
Alumni Vereins-Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Jobs und Veranstaltungen, die von uns und unseren renommierten Unternehmenspartnern im Event & Career Center veranstaltet werden. Darüber hinaus können Sie sich in unseren Talentpool aufnehmen lassen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.
Mentoring
Beim TUM Mentoring stehen Ihnen Alumni als Sparringspartner zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und wertvolle Erfahrungen zu teilen. Sie können lernen, wie Sie zielgerichtete Entscheidungen treffen und die richtigen Weichen für die Zukunft stellen - beruflich und privat.
Die Fachschaft vertritt alle an der TUM School of Management immatrikulierten Studierenden in universitären Angelegenheiten. Ein Team von ehrenamtlich tätigen Studierenden der TUM School of Management setzt sich für die Belange ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen an der Hochschule ein. So bietet die Fachschaft den Studierenden verschiedene Dienstleistungen an, um sie in ihrem Studium und auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Dazu gehören:
Die TUM unterstützt Studierende, Alumni und Promovierende lebensbegleitend bei der Stellensuche, dem Berufseinstieg und der Karriereentwicklung in Deutschland und weltweit.
Sie sind unsicher, welcher Karriereweg der richtige für Sie ist? Oder wissen Sie noch nicht, wie Sie Ihre Bewerbung erfolgreich gestalten können?
Unterstützung finden Sie bei umfassenden Karrierediensten wie:
Karrieremessen und -veranstaltungen sind eine hervorragende Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sich über Karrierewege zu informieren und wertvolle Netzwerke aufzubauen. Verschiedene Veranstalter von Messen und Events wie der Alumni Club, die einzelnen Campus oder TUM-weit organisierte Plattformen bieten speziell auf unsere Management-Studierenden zugeschnittene Möglichkeiten.
Für Studierende der TUM School of Management:
Overall TUM events:
Studentische Initiativen:
Mehr über die studentischen Initiativen der TUM erfahren Sie hier.
Deutsch ist eine Voraussetzung für viele offene Stellen, erleichtert die Kommunikation am Arbeitsplatz, ermöglicht den Zugang zu höheren Positionen und steigert die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Deutschkurse bieten zahlreiche Vorteile für internationale Studierende in Deutschland und sind eine wichtige Investition in ihre persönliche und berufliche Zukunft. Durch die Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse können sie ihre akademischen Leistungen optimieren, ihre beruflichen Chancen deutlich erhöhen und sich besser in die deutsche Gesellschaft integrieren.
Die erste und wichtigste Anlaufstelle für Heilbronner Studierende in Sachen Deutschkurse ist der Student Service Point. Dort finden Sie immer aktuelle Informationen zu den aktuellen Kursangeboten.
Ob Sie Ihr Deutsch für Ihr Studium, Ihre berufliche Zukunft oder Ihren Alltag verbessern wollen, wir können Ihnen helfen:
Förderung hochbegabter Schüler, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Unsere Top-Talent-Programme sind darauf ausgerichtet, unsere außergewöhnlichsten Schüler zu identifizieren, zu fördern und zu unterstützen.
Wenn Sie ein leistungsstarker Schüler sind, der etwas bewirken möchte, sollten Sie sich die folgenden Programme ansehen:
Fireside Chats und Buddy Programm
Bei unseren zweiwöchentlich stattfindenden Fireside Chats können Sie sich mit anderen austauschen, inspirierende Gäste treffen, eine Vielzahl von Themen diskutieren und Ideen und Erkenntnisse austauschen. Unser "Buddy-Programm" bringt Sie mit älteren Studenten zusammen, die Ihnen helfen können, sich auf dem Campus zurechtzufinden
Unsere Career Factory hilft Ihnen, den deutschen Arbeitsmarkt zu verstehen und mit lokalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem Deutschkurs, einem Workout-Kurs oder einer Sportmannschaft und vermitteln Ihnen Veranstaltungen im Bereich Kunst und Kultur. Benötigen Sie Beratung oder Betreuung? Wir sind für Sie da.
Wissensstadt Heilbronn, WoMent Mentoring-Programm
WoMent - Crossmentoring für Frauen bietet Studentinnen der Heilbronner Hochschulen die Möglichkeit, einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Führungskraft in Wirtschaft oder Wissenschaft zu erhalten und von den Erfahrungen einer berufserfahrenen Person zu profitieren. WoMent ist ein Kooperationsprojekt von Wissensstadt Heilbronn e.V., der Hochschule Heilbronn und der DHBW Heilbronn und wird von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert. Es ist offen für Studentinnen aller Heilbronner Hochschulen.
Bundesagentur für Arbeit: Berufsberatung, Bewerbungscheck
Die Bundesagentur für Arbeit bietet kostenlose und umfassende Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Job und bei der Optimierung der Bewerbungsunterlagen.
Welcome Center der Region Franken
Auch das Welcome Center der Region Franken bietet allgemeine Informationen zum Berufseinstieg und spezifische Informationen über Arbeitgeber in der Region.
Die ersten Absolventen des TUM Campus Heilbronn berichten über ihre Erfahrungen am Campus Heilbronn und ihre Karriere hier.
Die Campus Founders gGmbH ist ein Entrepreneurship- und Innovationszentrum, das im Jahr 2018 auf dem Bildungscampus ins Leben gerufen wurde. Sein Hauptziel ist es, Studierende zu unternehmerischem Denken zu inspirieren und den Wunsch zu wecken, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das Angebot des Zentrums reicht von hochschulübergreifenden Lehr- und Trainingsprogrammen über Coaching für Gründerinnen und Gründer bis hin zur Bereitstellung von eigenen Räumlichkeiten. Daran schließen sich Wachstumsprogramme und Kooperationen mit regionalen Unternehmen an. Die Campus Founders gGmbH verfolgt damit einen ganzheitlichen Ansatz, der in enger Kooperation mit der UnternehmerTUM gGmbH (München) entwickelt und umgesetzt wird.
Die Vision der TUM Venture Labs ist es, die einzigartige Forschungskraft der TU München zu nutzen und die Qualität und Quantität skalierbarer Technologieausgründungen und -unternehmen in der Region um das Zehnfache zu steigern. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, bündeln und erweitern sie die bestehenden Aktivitäten und Kompetenzen in der Gründungsförderung von TUM und UnternehmerTUM um komplementäre Angebote. Eines der TUM Venture Labs ist in Heilbronn angesiedelt und auf den Bereich Software & KI spezialisiert. Die TUM Venture Labs Software & AI haben es sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation von Unternehmern zu fördern. Von Studierenden bis hin zu Forschern bieten sie die Ressourcen, das Wissen und die Community, um innovative Ideen in die Realität umzusetzen.