Bachelor in Management & Data Science in Heilbronn

Wie man sich bewirbt

Zulassungsbedingungen

Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie die Zulassungsbedingungen für den Bachelor in Management & Technology erfüllen:

 

  • Abitur (Hochschulreife) oder äquivalenter Abschluss
  • Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Land als Deutschland erworben haben, müssen Sie sich zusätzlich über uni-assist bewerben.
  • Alle Bewerber, die sich mit einem chinesischen, vietnamesischen oder indischen Schul- oder Hochschulabschluss für ein Studium an einer deutschen Hochschule bewerben wollen, benötigen eine Bescheinigung der Akademischen Prüfstelle (APS).
  • Wenn Sie sich mit einem IB-Diplom bewerben, finden Sie hier weitere Informationen.

 

 

Das Bewerbungsverfahren erfolgt zu 100% online. Ausdrucke müssen nur bei der Immatrikulation an die TUM geschickt werden. 

Die Bewerbungsfrist läuft vom 15. Mai bis zum 15. Juli eines jeden Jahres.

Studienbeginn: Wintersemester

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung läuft über TUMonline. Einen Leitfaden zur Bewerbung in TUMonline finden Sie hier.


Alle internationalen Studienbewerbenden mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Sekundarschulabschluss) müssen sich ebenfalls über uni-assist bewerben (Sie können Ihre Unterlagen das ganze Jahr über bei uni-assist prüfen lassen). Uni-assist nimmt eine Vorprüfung vor, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Bachelor-Studiengang an der TUM erfüllen. Bitte beachten Sie, dass die uni-assist-Bewerbung vor Ende der Bewerbungsfrist abgeschlossen sein muss. Das Dokument, das uni-assist Ihnen zur Verfügung stellt (VPD), kann jedoch auch nach Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.

 

Wir führen ein zweistufiges Verfahren durch, um sicherzustellen, dass wir die am besten qualifizierten und geeigneten Bewerber für das Programm auswählen. Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie weiter unten unter Schritt 4: Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren

In fünf Schritten zu Ihrem Studiengang

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere häufig gestellten Fragen. Wenn Sie dort nicht fündig werden, finden Sie hier Ihre zuständigen Ansprechpartner.

TOP